.
- Zugriffe: 1348
Einladung zu allen Schulschachmeisterschaften in RLP 2019/2020
Auch in diesem Schuljahr finden die Schulschachmeisterschaften statt.
Alle Informationen zu den SchulschachMeisterschaftenr finden Sie in den Anhängen,
- und auf dem Bildungunsserver RLP www.lw-schulschach.bildung-rp.de
- und auf der Homepage des Schulschachreferenten: www.schulschach.net
Für den Landesentscheid im Katharinen-Gymnasium Oppenheim haben sich qualifiziert:
Auch die qualifizierten Teams müssen sich anmelden, wenn sie den Landesentscheid mitspielen wollen.
Bitte den Anmeldeschluß 15.02.2020 (Samstag vor den Winterferien) beachten !
Beim Landesentscheid gelten diese Regeln --> siehe "Regeln 2020" im Anhang
Die Termine in 2020:
---------------------------------------------
- Landesentscheid RLP: 29.02.2020 im Katharinen-Gymnasium Oppenheim (Rheinhessen)
---------------------------------------------
- Bezirksentscheid Koblenz: 01.02.2020 im Johannes-Gymnasium in Lahnstein
- Bezirksentscheid Pfalz: 23.+24.01.2020 in der IGS in Wörth
- Bezirksentscheid Rheinhessen: 18.01.2020 im Sebastian-Münster-Gymnasium in Ingelheim
- Bezirksentscheid Trier Grundschulen: 18.01.2020 im Gemeindehaus in Kasel
- Bezirksentscheid Trier: 15.01.2020 im Max-Planck-Gymnasium in Trier
---------------------------------------------
Weiterlesen: Ausschreibung Schulschach-Meisterschaften 2020 - RLP-gesamt
- Zugriffe: 1283
Ergebnisse und Bilder zu dem Landesentscheid RLP 2018/19
Am Samstag 16.03.19 fanden die Schulschachmeisterschaften auf Landesebene Rheinland-Pfalz im Europa-Gymnasium in Wörth am Rhein statt. Vielen Dank an die ausrichtende Schule und ein großes Dankeschön an die unterstützenden Lehrkräfte und die unterstützenden Schüler der Schule und die zahlreichen weiteren Helfer. Ohne euch wäre das Event in dieser Form nicht möglich gewesen.
52 Teams haben sich zuvor in Regionalentscheiden in Trier, in Koblenz, in Rheinhessen und in der Pfalz für die Teilnahme qualifiziert und wurden eingeladen.
51 Teams kamen am Spieltag auch nach Wörth. Lediglich in der WK I wurde ein Trierer Team vermisst.
Insgesamt waren weit über 200 Schüler am Start. Jedes Team hatte eine Nominalbesetzung von 4 Spielern - dazu durfte jedes Team bis zu 2 Ersatzspielerinnen oder Ersatzspieler mitbringen.
Um 10 Uhr eröffnete Landes-Schulschachreferent Klaus-Peter Thronicke den Turniertag und begrüßte die Anwesenden. Nach einer Erläuterung der Modalitäten konnten die Bretter um 10:20 Uhr für die erste Runde in den 6 Wettkampfklassen freigegeben werden.
Gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler und Partie. Nach 7 Runden und 6 Stunden Spielzeit standen die Sieger fest, und auch wer zu den deutschen Schulschachmeisterschaften fahren darf. In der WK I (den Ältesten) wurden nur 3 Runden mit längerer Bedenkzeit von 60 Minuten gespielt. In der WK I wird keine deutsche Meisterschaft ausgetragen.
In der WK I siegte das Burg-Gymnasium Kaiserslautern. Herzlichen Glückwunsch!
Für die deutsche Meisterschaft qualifizierten sich:
- in der WK II das Herzog-Johann-Gymnasium Simmern
- in der WK III das AVG Trier
- in der WK IV das Max-Planck-Gymnasium Trier und das SMG Ingelheim
- in der WK M die IGS Landau
- in der WK G die GS Montessori Ingelheim + Pestalozzischule Kaiserslautern + GS Mertesdorf-Kasel + GS Idarbachtal
Herzlichen Glückwunsch an ALLE !!!
Informationen zu den SchulschachMeisterschaften finden Sie auch
- auf dem Bildungunsserver RLP www.lw-schulschach.bildung-rp.de
Die einzelnen Ergebnisse sind auf der rechten Seite zu sehen, unter
---> Ergebnisse Rheinland-Pfalz Schulschach 2019
Seite 2 von 3